Mit großer Freude konnten wir mit etwas Verspätung im Jahr 2021 unser Projekt nach 15 Jahren abschließen. Durch unsere Aktivitäten im Winter 2019/2020 hatten wir die Finanzierung der Fertigstellung gesichert haben. Weitere Aufwendungen in den nächsten Jahren für die Instandhaltung werden wir durch gezielte kleinere Aktivitäten und durch unseren privaten Beitrag finanzieren. Daher bitten wir Sie keine weiteren Spenden mehr zu senden. Bitte spenden Sie den für unser Projekt gedachten Betrag an eine andere Organisationen! Es gibt so viele tolle Projekt und leider noch viel mehr Menschen die Unterstützung und Hilfe benötigen! DANKE!!!
ALLEN DIE UNS SO VIELE UNTERSTÜTZT HABEN SEI AUF DIESEM WEG NOCH EINMAL GANZ HERZLICH GEDANKT!
EINIGE GEDANKEN ZUR BISHERIGEN ARBEIT. Ich habe in den letzten 15 Jahren durch das Projekt in Österreich unwahrscheinlich tolle Menschen kennen gelernt denen ich sonst nie begegnet wäre!
Ich konnte feststellen, dass sich Viele von einer Idee gerne anstecken lassen und diese dann mit viel Einsatz unterstützen. Dadurch hatte ich viele wunderschöne Erlebnisse, die mich enorm bereichert haben.
Am meisten freut mich, wenn ich Unterstützung von Schülern bekomme. Ich war schon in vielen Schulen eingeladen um Bilder von Äthiopien zu zeigen und etwas über das Leben der Kinder dort zu erzählen. Das Interesse war immer groß. Mein größtes Anliegen dabei ist den Schülern zu zeigen, dass jeder helfen kann und dass es Spaß macht, anderen zu helfen.
EINIGE der tollen Aktivitäten möchte ich, stellvertretend für die viele Unterstützung die wir bekommen haben, gerne anführen:
Eine nette Kollegin bei Dertour organisierte 2012 eine Weihnachtstombola und hat mich kurz vor dem Weihnachtsfest mit den Einnahmen überrascht.
2013 bastelten die Kinder der VS-Brunn Rechen-Lernspiele für die Kinder in Dedu.
Das Modul Wien kochte und servierte 2013 ein Abendessen für 80 Personen zugunsten des Projektes.
2013 kaufte und bemalte die VS St. Veit in Graz 500 Stück Stofftaschen. Diese nahmen wir im Dezember dann mit nach Dedu und verteilten sie dort an die Kinder als Schultasche. Ebenfalls im Gepäck hatten wir von den Kindern gestaltete Bücher.
Die Volksschule St. Veit in Graz stellte 2014 mit viel Einsatz ein fantastisches Afrikafest mit Musik, Zeichnungen, Tonarbeiten und vielem mehr auf die Beine. Ein so schöner Tag für mich!
Im April 2014 wurden mir in der VS-Ried im Innkreis bei einem Besuch in der Schule Spenden übergeben. Die Kinder hatten mit den Lehrern im Laufe eines halben Jahres durch verschiedene Aktivitäten, von Tanzvorführung über Bastelarbeiten und Keksverkauf, Spenden für das Projekt eingenommen.
2016 wurden wir von einem Stoffschäfchen der VS St. Veit auf unserer Reise nach Dedu begleitet. Im Schäfchenradio (sehr empfehlenswert!!) gibt es einen Beitrag der Kinder über Äthiopien und ein Lied der Kinder aus Dedu zu hören. Klick zum Lied!
2017 backten die Schüler der Kochklasse der NMS-Krems Kekse, die wir diese in Wien zugunsten des Projektes verkauften.